ablaufen

ablaufen
(lief ab,abgelaufen) - {to execute} thực hiện, thi hành, thừa hành, chấp hành, thể hiện, biểu diễn, làm thủ tục để cho có giá trị, hành hình - {to expire} thở ra, thở hắt ra, tắt thở, chết, tắt, mãn hạn, kết thúc, hết hiệu lực, mai một, mất đi - {to lapse} sa vào, sa ngã, + away) trôi đi, qua đi, mất hiệu lực, mất quyền lợi, rơi vào tay người khác - {to proceed} tiến lên, theo đuổi, đi đến, tiếp tục, tiếp diễn, tiếp tục nói, làm, hành động, xuất phát, phát ra từ - {to run down} - {to run out} - {to scuff} cào bằng chân, làm trầy, làm xơ ra, chạm nhẹ, lướt nhẹ phải, kéo lê, làm mòn vì đi kéo lê chân, đi lê chân, kéo lê chân - {to start} bắt đầu, chạy, giật mình, rời ra, long ra, làm bắt đầu, khiến phải, ra hiệu xuất phát, mở, khởi động, khêu, gây, nêu ra, làm tách ra, làm rời ra, làm long ra, giúp đỡ, nâng đỡ, đuổi ra khỏi hang - startle = ablaufen (lief ab,abgelaufen) (Schuhe) {to wear down}+ = gut ablaufen {to pass off well}+ = ablaufen lassen {to siphon off}+ = das wird nicht gut ablaufen {that will lead to trouble}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ablaufen — Ablaufen, verb. irreg. S. Laufen, welches theils als ein Neutrum, theils aber auch als ein Activum üblich ist. I. Als ein Neutrum, welches mit dem Hülfsworte seyn verbunden wird. 1) Von einem höhern Orte laufen und sich entfernen. (a) Eigentlich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ablaufen — V. (Mittelstufe) zu Ende gehen Synonyme: enden, auslaufen, verstreichen Beispiele: Das Ultimatum ist abgelaufen. Das Haltbarkeitsdatum läuft morgen ab. ablaufen V. (Aufbaustufe) von einem Gegenstand oder Kleidungsstück herunterfließen Synonyme:… …   Extremes Deutsch

  • ablaufen — Vst. (in der Wendung jemanden ablaufen lassen eine Abfuhr erteilen ) erw. stil. phras. (16. Jh.) Stammwort. Ursprünglich aus der Fechtersprache so parieren, daß die Klinge des Gegners an der eigenen abgleitet . Seit dem 17. Jh. übertragen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ablaufen — ↑ laufen. • ablaufen jmdn. ablaufen lassen (ugs.) »jmdn. kühl abweisen« Die Wendung stammt aus der Fechtersprache und meint eigentlich »den Hieb des Gegners an der eigenen Klinge abgleiten lassen« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ablaufen — Ablaufen, 1) (Seew.), so v.w. vom Stapel laufen; 2) A. der Klinge, beim Stoßfechten den Stoß des Gegners so pariren, daß dessen Klinge an der des Parirenden hinabgleitet …   Pierer's Universal-Lexikon

  • ablaufen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • ungültig werden …   Deutsch Wörterbuch

  • ablaufen — absickern; abströmen; auslaufen; versiegen; (sich) leeren; versickern; abfließen; ins Land gehen; vorbeigehen; vergehen; (Zeit) …   Universal-Lexikon

  • ablaufen — Einen ablaufen lassen: ihn zu nichts kommen lassen, ihm kein Gehör schenken. Ursprünglich ein Ausdruck aus der Fechtersprache. Für den Fechter kommt es darauf an, den gegnerischen Hieb an der eigenen Klinge ablaufen, d.h. abgleiten zu… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • ablaufen — ạb·lau·fen [Vi] (ist) 1 etwas läuft ab etwas fließt in den Abfluss ↔ etwas läuft ein: In der Dusche läuft das Wasser schlecht ab 2 etwas läuft ab etwas rollt von einer Spule ab ≈ etwas spult sich ab <ein Film> 3 etwas läuft irgendwie ab… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ablaufen — A Berggleise B Ablaufberg mit X=Brechpunkt C Weichenzone D Talgleise Ablaufberg des Kornwestheimer Rangierbahnhofs …   Deutsch Wikipedia

  • ablaufen — 1. a) sich entfernen, fortgehen, weggehen, weglaufen. b) loslaufen, losrennen, starten. c) abdrehen. 2. abfließen, abrinnen, abströmen, abtropfen, auslaufen, versickern, wegfließen. 3. herabfließen, herabströmen, herunterfließen, herunterrinnen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”